Haslach: Besucherbergwerk & Trachtenmuseum
Klosterstraße 1 77716 Haslach Deutschland Tel. +49 7832 706172 https://www.haslach.de
Besucherbergwerk "Segen Gottes"
Das Besucherbergwerk "Segen Gottes" in Haslach-Schnellingen gehört zu den bedeutendsten historischen Bergwerken des Schwarzwaldes. "Segen Gottes" gibt Zeugnis eines rund 800 Jahre alten Bergbaus: auf drei Sohlen sind in der Grube Silber führende Schwer- und Flussspatgänge in seltener Schönheit aufgeschlossen. Kristalldrusen, Sinter und Stalaktiten, wie sie wohl in dieser Schönheit kaum ein anderes Bergwerk in Europa aufweisen kann, begeistern unter Tage jährlich tausende von Menschen.
Schwarzwälder Trachtenmuseum
Das Trachtenmuseum im ehemaligen Kapuzinerkloster ist das größte Museum dieser Art im süddeutschen Raum und zeigt anhand von über 100 Figuren die ganze Vielfalt Schwarzwälder Volkstrachten, aber auch jene angrenzender Gebiete. Hinzu kommen viele Details aus Fest & Alltag, sowie eine Sammlung von Bürgerwehren und Milizen, sowie eine stattliche Anzahl von Narrenfiguren aus dem Gebiet des Mittleren Schwarzwaldes. Ein Besuch, der sich lohnt.
Besucherbergwerk "Segen Gottes"
1. April bis 31. Oktober von Mittwoch – Sonntag täglich Führungen. Anmeldung bei der Tourist Information unter Tel. 07832 706-172.
Ab 01. April hat auch die "Silberstube" im Servicegebäude geöffnet, das Service Team um Andrea Metzger versorgt die Gäste nach dem Erlebnis unter Tage gerne mit leckeren Speisen und Getränken.
Schwarzwälder Trachtenmuseum
1. April bis 15. Oktober:
Di - So 10.00 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr
16. Oktober bis 31. März:
Di - Fr 10.00 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr
Während der Winteröffnung an Feiertagen geschlossen. Im Januar nur nach Vereinbarung geöffnet.
Hansjakobmuseum auch sonntags geöffnet
Mit dem 01. April beginnt auch im Hansjakobmuseum, im Freihof wieder die Sommerzeit und das bedeutet folgende Öffnungszeiten bis 31. Oktober:
Mittwoch von 10.00 Uhr - 12.30 Uhr und 15.00 Uhr - 17.00 Uhr,
Freitag von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr,
Sonntag von 10.00 Uhr - 12.30 Uhr und 15.00 Uhr - 17.00 Uhr.
Besichtigungen sind auch außerhalb dieser Zeiten nach Anmeldung möglich.

Hinweis
Diese Website benutzt Leaflet API, einen Kartendienst, der es ermöglicht OpenStreetMap - die Open Source
Alternative von Google Maps - in die Webseite einzubinden. Mehr hierzu finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.