passage309: Fischtreppe und Naturerlebnis

Passage309 2021

Aux Excluse du rhin 67760 Gambsheim Frankreich Tel. +33 388 964408 info@passage309.eu http://www.passage309.eu

  • Rollstullgängiger Zugang
  • WC Rollstuhlgerecht
  • WC
  • Klimatisiert
  • Parkplätze
  • Im Gebäude / überdacht
  • Im Freien

Rheinareal Gambsheim / Rheinau

  • Größte Fischtreppe in Europa, Staustufe mit Schleusen, Schiffahrts-Museen
  • Rad-/Wanderwege
  • Gastronomie

 

Besucherzentrum der Fischtreppe

Entdecken Sie im Rheinareal zwischen Karlsruhe und Straßburg eine der größten Fischtreppen Europas und genießen Sie das Naturerlebnis der Rheinauen.

Das Besucherzentrum ist der für die Öffentlichkeit zugängliche Bereich an der Fischtreppe.

Über Treppe oder Fahrstuhl gelangen Besucher drei Meter tiefer zur Ausstellung mit Informationstafeln über den Bau der Fischtreppe, die Rheinbegradigung, die Wiedereinbürgerung der Rheinlachse, die im Rhein vorkommende Fischarten. Weiter führt es in den Beobachtungsraum mit drei Glasscheiben...

 

... Über 30 Fischarten nutzen die Fischtreppe

Da verschiedenste Faktoren wie Wasserstand, Temperatur, Jahres- und Tageszeit das Wanderverhalten der Fische bestimmen, kann Besuchern der Blick auf durchziehende Fische auch verwehrt bleiben. Ein Großaquarium mit wechselndem Fischbesatz beherbergt hierfür lokale Fischarten.

Im Freien kann über zwei Treppen ein Aussichtspunkt erreicht werden. Er gewährt einen Überblick über das Gelände der Fischtreppe. Ein Orientierungsplan mit Beschreibungen erleichtert das Zuordnen. Die Besucherterrasse der Fischtreppe ermöglicht einen Blick von Oben auf die Becken und das durchströmende Wasser.

Klicken Sie auf ein Bild, um die vollständige Galerie anzusehen.

Je nach Lust und Laune, Ihren Interessen, und der zur Verfügung stehenden Zeit, bieten wir Ihnen verschiedene Besichtigungenmöglichkeiten an.

- Geführte Besichtigung (nur ab 10 Pers.)
- Besuch mit dem Audioguide
- Selbstständige Besichtigung

März, Oktober und November:

Samstag, Sonn- und Feiertage: 14.00 - 17.00 Uhr

April - September:

Montag: 11:00- 13.00 Uhr und  14.00 -17:00 Uhr
Dienstags geschlossen
Mittwoch bis  Sonntag: 11:00- 13.00 Uhr und  14.00 -17:00 Uhr

Geführte Besichtigungen  sind ab 10 Personen möglich und sollten vorher angemeldet werden. Führungen durch das Besucherzentrum werden nur mit vorhergehender Reservierung (mindestens 14 Tage vor dem Besuch) angeboten.

Einzelpreise

Erwachsene: 2,50 Euro
Kinder / Studenten: 1,50 Euro
Angelkarte: 2,00 Euro
Behindertenausweis >80%: 1,50 Euro
Familie: 7,00 Euro
Audioguide: 1,00 Euro

Gruppenpreise ab 15 Personen

Erwachsene: 2,50 Euro
Kinder / Studenten: 1,00 Euro
Angelkarteninhaber: 2.00 Euro

Längste Baumliege bei Todtnau
Erdachtes vergeht, erlebtes bleibt
© Kurt Haberstich